Servicebedingungen

Letzte Aktualisierung January 15, 2025

Die Servicebedingungen von PROXIED LIMITED (die „Vereinbarung“) regeln die vertragliche Beziehung zwischen dem Unternehmen als Dienstanbieter und einer natürlichen Person oder Einrichtung als Dienstnutzer.

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1.1 PROXIED LIMITED („Unternehmen“) mit Sitz in HONG KONG, mit der Adresse UNIT B, 11/F YAM TZE COMM BLDG 23 THOMSON RD WAN CHAI, HONG KONG.

1.2 Das Unternehmen kann andere Personen beauftragen, um die ordnungsgemäße Bereitstellung der Dienste für seine Kunden sicherzustellen. In solchen Fällen gilt das Unternehmen als Hauptdienstleister.

1.3 Jede Person, die die Dienste/Systeme des Unternehmens nutzt, gilt im Rahmen dieser Vereinbarung als Kunde des Unternehmens (der „Kunde“/„Sie“).

1.4 Das Unternehmen bietet mehrere IP-Adressen an, die von verschiedenen Unternehmen verwaltet werden. Proxy-Infrastrukturlösungen für Adressen, einschließlich IP-Adressen für die Verbindung der Kunden mit dem Internet und Zugang zu den Datenerfassungs- und Proxy-Managementlösungen des Unternehmens (die „Dienste“). Die Dienste können über die Website www.proxied.com (das „System“) erreicht und genutzt werden. Eine vollständige Liste der Dienste ist im System angegeben. Das Unternehmen hat das Recht, die Liste der Dienste von Zeit zu Zeit ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden zu ändern. Der Kunde ist berechtigt, den jeweiligen Dienst der Dienste, für den er vollständig bezahlt hat, nur für den bezahlten Zeitraum zu nutzen. Die Dienste und das System des Unternehmens sind weltweit verfügbar, mit Einschränkungen in einigen Bereichen aufgrund regulatorischer Beschränkungen. Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass der Zugriff auf das System/die Nutzung der Dienste an seinem Standort legal ist.

1.5 Indem Sie ein Konto im System erstellen und die Dienste in irgendeinem Umfang bestellen/kaufen/nutzen, stimmen Sie der Vereinbarung und allen anderen Regeln zu, die die Dienste/das System regeln. Um Missverständnissen vorzubeugen: Indem Sie die Dienste/das System nutzen, bestätigen Sie, dass Sie die Vereinbarung gelesen haben und verstehen, dass Sie eine verbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen als Benutzer und dem Unternehmen als Dienstanbieter eingegangen sind.

1.6 Diese Vereinbarung tritt in vollem Umfang in Kraft, sobald Sie sich durch die Erstellung eines Kontos im System anmelden. Die Bestimmungen dieser Vereinbarung gelten mutatis mutandis für die Nutzung des Systems vor/ohne Anmeldung beim System/Erstellung des Kontos, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bestimmungen in der Datenschutzrichtlinie, den Abonnementbedingungen und der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung.

1.7 Sie können das Unternehmen kontaktieren, indem Sie im Abschnitt „Kontakt“ auf unserer Website www.proxied.com ein Fragefeld im System ausfüllen.

1.8 Das Unternehmen hat das Recht, die Vereinbarung jederzeit und ohne Vorankündigung einseitig zu ändern und/oder zu aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste durch den Kunden gilt als Annahme der Vereinbarung in der letzten und aktuellsten Version. Jeder Kunde muss die Vereinbarung regelmäßig prüfen und bewerten.

1.9 Durch die Zustimmung zu dieser Vereinbarung erkennen Sie an und stimmen zu, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeiten kann, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung der Vereinbarung, an der Sie beteiligt sind, erforderlich ist. Indem Sie ein Konto erstellen, erteilen Sie Ihre Erlaubnis (Zustimmung) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing- und Werbezwecke.

1.10 Wenn Sie in irgendeiner Weise oder Weise nicht an die Bedingungen dieser Vereinbarung gebunden sind, dürfen Sie das System oder Teile davon sowie seine Funktionen und Funktionalitäten nicht nutzen oder müssen die Nutzung sofort einstellen.

2. KONTO ERSTELLEN

2.1 Wenn Sie die Dienste nutzen möchten, müssen Sie sich im System registrieren, indem Sie das Registrierungsformular ausfüllen und die erforderlichen Informationen/Bestätigungen angeben. Sobald alle Schritte abgeschlossen sind, können Sie Ihr Benutzerkonto (das „Konto“) verwenden.

2.2 Bei der Verwendung des Systems muss der Kunde die Verwendung von Cookies zulassen, indem er die Einstellungen anpasst oder alle Cookies zulässt. Der Kunde muss die Geschäftsbedingungen für Cookies lesen, die vom Unternehmen für die Bereitstellung der Dienste und die ordnungsgemäße Verwendung des Systems verwendet werden.

2.3 Beim Ausfüllen des Registrierungsformulars muss der Kunde Folgendes angeben: Persönliche Informationen des Kunden/seines Vertreters; Name des Unternehmens, wenn der Kunde eine juristische Person ist; Gültige E-Mail-Adresse; Gültige Telefonnummer; Wohnsitzland; Eindeutiges Passwort, das vom Kunden erstellt wurde; Anforderungen an den Dienst (voraussichtliche Anzahl von IPs pro Monat, Art des Kaufs usw.); Eine Bestätigung, dass der Kunde einverstanden ist der Vereinbarung und Datenschutzrichtlinie des Unternehmens; eine Bestätigung, dass der Kunde/sein Vertreter eine natürliche Person ist.

2.4 Der Kunde muss die Vereinbarung, Datenschutzrichtlinie und alle anderen Regeln für die Dienste/das System (sofern vorhanden) akzeptieren. Für die ordnungsgemäße Bereitstellung bestimmter Dienste hat das Unternehmen das Recht, Sie aufzufordern, Ihre Identität oder alle bereitgestellten Informationen zu bestätigen (z. B. Ihre Mobiltelefonnummer zu bestätigen). Alle Überprüfungen erfolgen gemäß den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Regeln.

2.5 Der Kunde wird möglicherweise aufgefordert, einen Test durchzuführen, um Computer und Menschen zu unterscheiden, und diesen erfolgreich abzuschließen. Dies ist ein obligatorischer Schritt zur Erstellung eines Kontos. Der Kunde kann aufgefordert werden, solche Tests durchzuführen, während er den Anmeldevorgang abschließt oder wenn er die Bestellung/Zahlung/Abhebung bestätigt oder zu jedem anderen Zeitpunkt nach Ermessen des Unternehmens.

2.6 Der Kunde muss den E-Mail-Verifizierungsschritt immer durchführen, indem er auf einen aktiven Link klickt, der in der registrierten E-Mail empfangen wurde.

2.7 Das Unternehmen ist berechtigt, die Liste der erforderlichen Informationen zu ändern, indem es die Liste der für die Erstellung eines Kontos erforderlichen Daten ändert, hinzufügt oder reduziert.

2.8 Der Kunde muss seine Zahlungsdetails angeben, um die Bestellung der Dienste abzuschließen.

2.9 Das Unternehmen ist berechtigt, Sie aufzufordern, alle für die Erstellung des Kontos/die Bestellung der Dienste erforderlichen Daten erneut einzusenden oder zu erneuern. Solche Anfragen können jederzeit regelmäßig oder ad hoc gestellt werden, je nach Entscheidung des Unternehmens.

2.10 Mit der Erstellung des Kontos erklärt der Kunde, dass die dem Unternehmen bereitgestellten Informationen wahr, vollständig, gültig und aktuell sind und dass der Kunde der Eigentümer ist bzw. einen legitimen Grund für die Nutzung der angegebenen Ressourcen hat. Zur Vermeidung von Missverständnissen bestätigt der Kunde, dass er seine eigene (die seines Vertreters) E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse, sein eigenes Bankkonto zur Bezahlung der Dienste usw. verwendet.

2.11 Durch die Erstellung eines Kontos bestätigen Sie, dass Sie verstanden haben, dass die dem Unternehmen zur Verfügung gestellten Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse, sonstige (falls vorhanden) vom Unternehmen für Direktmarketing- und Werbezwecke sowie für andere elektronische Kommunikation verwendet werden können. Durch die Erstellung eines Kontos erklären Sie sich damit einverstanden, verschiedene 3 Marketing- und Werbematerialien (einschließlich Direktmarketingmaterial) zu erhalten, wie z. B. Kundenzufriedenheitsumfragen, Newsletter, Gewinnspiele und andere Mitteilungen des Unternehmens.

2.12 Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen / Ihre Zustimmung zum Erhalt von Direktmarketing- und Werbematerial in irgendeinem Umfang oder auf irgendeine Weise zurückziehen möchten, müssen Sie entweder:

2.12.1 - Die Erstellung des Kontos nicht abschließen oder

2.12.2 Nach der Erstellung des Kontos können Sie Ihre Zustimmung (die Sie durch die Erstellung des Kontos erteilt haben) widerrufen, indem Sie in der E-Mail, die Sie nach der Erstellung Ihres Kontos vom Unternehmen erhalten haben, auf die Schaltfläche „Abmelden“ klicken (oder zu jedem anderen Zeitpunkt, indem Sie in einer anderen E-Mail des Unternehmens, die vom Unternehmen als Direktmarketing- und/oder Werbematerial gesendet wurde, auf die Schaltfläche „Abmelden“ klicken).

2.13 Konten können sowohl für den persönlichen als auch für den geschäftlichen Gebrauch erstellt werden, und zwar von einer natürlichen Person bzw. einer juristischen Person, die von der natürlichen Person vertreten wird. Der Kunde darf seine Anmeldedaten jedoch nicht an Dritte oder unbefugte Personen weitergeben. Das Konto ist ausschließlich für den Eigengebrauch bestimmt und darf nicht verwendet werden, um Dienste im Namen einer anderen Person oder Organisation zu nutzen.

2.14 Als vorbeugende Sicherheitsmaßnahme empfiehlt das Unternehmen jedem Kunden, die Identifizierungskomponenten der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden.

3. AUSSETZUNG DER BEREITSTELLUNG VON DIENSTEN UND WEGZUGANG ZUM KONTO

3.1 In Fällen, in denen der Kontoinhaber nicht mit dem Kontoinhaber übereinstimmt oder wenn es andere Unstimmigkeiten zwischen den bereitgestellten Informationen gibt, kann das Unternehmen die Bereitstellung der Dienste möglicherweise nicht fortsetzen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste (teilweise oder vollständig) auszusetzen und/oder den Zugang zum Konto jederzeit zu sperren. e Entscheidung des Unternehmens.

3.2 Der Zugriff auf das Konto kann verweigert/entfernt und die Bereitstellung der Dienste nach Ermessen des Unternehmens ausgesetzt werden, wenn:

3.2.1 Der Kunde hat wesentliche Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung verletzt (z. B. die Verpflichtung, die bestellten Dienste vollständig und rechtzeitig zu bezahlen), seine Garantien verletzt.

3.2.2 Der Kunde ist gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts nicht volljährig oder der Vertreter des Kunden ist nicht ordnungsgemäß bevollmächtigt / die Vertretungsfrist ist abgelaufen und wurde nicht ordnungsgemäß verlängert.

3.2.3 Der Kunde nutzt Dienste / greift von einem eingeschränkten Standort aus auf das System zu.

3.2.4 Der Kunde verstößt gegen die Regeln der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung.

3.2.5 Der Kunde verstößt gegen die Regeln der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung.

3.2.6 Die Handlungen des Kunden stellen in irgendeiner Weise Sicherheits-, Reputations-, Finanz- oder andere Risiken für das Unternehmen, seine verbundenen Unternehmen, sonstige Dritte, das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems oder die ordnungsgemäße Bereitstellung der Dienste für andere Personen dar.

3.3 Falls das Recht des Kunden, auf das System zuzugreifen oder die Dienste zu nutzen, ausgesetzt wird, informiert das Unternehmen den Kunden durch eine schriftliche Mitteilung per E-Mail. Eine solche Mitteilung sollte den Grund für die Sperrung, die Dauer der Sperrung (wenn die Sperrung unbefristet ist, sollte dies in der Mitteilung angegeben werden) und alle Maßnahmen enthalten, die der Kunde ergreifen muss, um den Verstoß (sofern vorhanden) zu beseitigen und die Sperrung aufzuheben.

3.4 Falls dem Kunden die Möglichkeit gegeben wird, den Verstoß zu beseitigen, wird das Unternehmen dem Kunden eine angemessene Frist dafür einräumen. Die Entscheidung, ob eine Frist gesetzt wird und wenn ja, für welche Dauer, liegt im alleinigen Ermessen des Unternehmens.

3.5 In allen Fällen, in denen das Unternehmen Grund zu der Annahme hat, dass ein Verstoß gegen Rechtsakte begangen wurde, hat das Unternehmen das Recht, sich an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zu wenden und, wenn sich der Verdacht bestätigt, dem schuldigen Kunden lebenslang oder für einen beliebigen anderen Zeitraum nach alleinigem Ermessen des Unternehmens die Nutzung der Dienste zu untersagen. Ihr Konto kann in allen Fällen gesperrt oder gekündigt werden, wenn der Verdacht besteht, dass Ihre Nutzung der Dienste in Ihrer Gerichtsbarkeit rechtswidrig ist oder ein rechtskräftiges Gerichtsurteil gegen Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste oder unseres Systems ergangen ist.

4. LIZENZ FÜR DEN ZUGRIFF UND DIE NUTZUNG DES SYSTEMS

4.1 Vorbehaltlich dieser Vereinbarung gewährt Ihnen das Unternehmen eine nicht ausschließliche, begrenzte, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz zur Nutzung der Unternehmensmaterialien ausschließlich in Verbindung mit Ihrer Nutzung des Systems und der Dienste. Möglicherweise müssen Sie einen bestimmten Dienst/ein bestimmtes Dienstpaket bestellen und bezahlen, um das System nutzen und die begrenzte Lizenz erhalten zu können. Um Missverständnissen vorzubeugen, bestätigt der Kunde, dass er verstanden hat, dass die Dauer und der Umfang der gewährten Lizenz untrennbar mit den vom Kunden bestellten/bezahlten Diensten verbunden sind.

4.2 Das Unternehmen hat das Recht, die Unterstützung des Systems oder eines Teils davon oder einer Funktion des Systems jederzeit für einen beliebigen Zeitraum einzustellen. In diesem Fall wird die Lizenz des Kunden zur Nutzung des Systems automatisch ausgesetzt.

4.3 Sofern nicht anders angegeben, besitzt das Unternehmen die geistigen Eigentumsrechte am System. Der Kunde erkennt an, dass alle geistigen Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Infografiken, Daten, Berichte, Spezifikationen und sonstige Materialien in jeglichem Medium, die vom Unternehmen erstellt und/oder im Zusammenhang mit dem System entwickelt wurden, das alleinige und ausschließliche Eigentum des Unternehmens sind.

4.4 Der Kunde verpflichtet sich, keine geistigen Eigentumsrechte zu verletzen, die das Unternehmen besitzt oder schützen möchte, und darf dieses geistige Eigentum nur für die vorgesehenen Zwecke verwenden. Dies umfasst die urheberrechtlich geschützten und geschützten Waren, Ressourcen sowie das Logo und die Marken des Unternehmens.

4.5 Die Vereinbarung, einschließlich der Bedingungen bezüglich der Lizenz, gilt für alle Versionen des Das System sowie alle separaten Funktionen und/oder deren Ableitungen.

5. RISIKEN

5.1 Als Kunde bestätigen Sie, dass Sie die folgenden Risiken verstehen und akzeptieren, die mit der Nutzung des Systems und der Dienste verbunden sind. Nicht beschränkt auf diese Beispiele bestätigen Sie, dass Sie sich der oben und im Folgenden dargelegten inhärenten Risiken bewusst sind:

5.1.1 Risiko von Software- oder anderen IT-Schwachstellen: Es gibt keine Garantie oder Gewährleistung, dass der Prozess unter Verwendung des Systems und/oder der Dienste ununterbrochen oder fehlerfrei ist, und es besteht ein inhärentes Risiko, dass die Software und die zugehörigen Technologien und Theorien Schwächen, Schwachstellen oder Fehler enthalten könnten.

5.1.2 Regulierungsrisiko: Es ist möglich, dass bestimmte Rechtssysteme bestehende Vorschriften anwenden oder neue Vorschriften einführen, die sich negativ auf die aktuelle Einrichtung des Systems sowie die Nutzung des Systems und/oder der Dienste auswirken. Das Unternehmen wird alle Anstrengungen unternehmen, um alle Formen der geltenden Vorschriften einzuhalten und stets einzuhalten. Der Kunde ist jedoch verpflichtet, sicherzustellen, dass seine Nutzung des Systems/der Dienste den geltenden Gesetzen entspricht.

5.1.3 Diebstahlrisiko und Internet-Sicherheitslücke: Die zugrunde liegende Softwareanwendung und Softwareplattform, andere beteiligte Software, andere Technologiekomponenten und/oder Plattformen können elektronischen oder physischen Angriffen ausgesetzt sein, die die Fähigkeit zur Entwicklung, Implementierung oder Nutzung des Systems und/oder der Dienste beeinträchtigen können.

5.1.4 Steuerrisiko: Die steuerlichen Folgen der Nutzung des Systems/der Dienste können steuerliche Auswirkungen auf Kundenebene haben; Sie sollten daher Ihren eigenen Steuerberater bezüglich der steuerlichen Folgen im Zusammenhang mit dem System/den Diensten konsultieren.

5.2 Sie sollten sich bewusst sein, dass SMS-/Messaging- und E-Mail-Dienste anfällig für Spoofing- und Phishing-Angriffe sind. Beachten Sie, dass Phishing-Angriffe häufig trotz SMS oder E-Mail oder gleichwertiger Dienste über Suchmaschinen oder Anzeigen in Suchmaschinen oder andere betrügerische Links erfolgen. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verluste aufgrund von Spoofing, Phishing oder anderen gleichwertigen Angriffen.

6. ZAHLUNGEN

6.1 Das Unternehmen ist kein Steuerberater und darf daher keine Finanzinformationen der Kunden an Dritte weitergeben. Diese Informationen werden nicht offengelegt, es sei denn, sie werden von Regierungsbehörden offiziell angefordert. Sie erklären sich damit einverstanden, für alle Dienste zu zahlen, die Sie auf unserer Website bestellt haben, sowie für alle zusätzlichen Gebühren (falls zutreffend), einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Steuern, Gebühren, Kosten usw. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die Zahlungsbedingungen. Der Zahlungsdienstleister leistet Zahlungen nur für den auf der Website angegebenen Betrag und ist nicht für die Zahlung der oben genannten zusätzlichen Mittel/Ausgaben durch den Website-Kunden verantwortlich. Indem Sie die Bedingungen akzeptieren, bestätigen Sie als Karteninhaber, dass Sie das Recht haben, die über unsere Website angebotenen Dienste zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie als Karteninhaber allein für den Kauf und die Zahlung aller Waren und/oder Dienstleistungen verantwortlich sind, die Sie auf unserer Website anfordern, sowie für alle zusätzlichen Kosten/Gebühren, die für diese Zahlung anfallen können. Wenn Sie mit den oben genannten Bedingungen nicht einverstanden sind oder aus anderen Gründen, bitten wir Sie, die Zahlung nicht vorzunehmen, sondern sich bei Bedarf direkt an das Support-Team dieser Website zu wenden.

6.2 Das Unternehmen hat das Recht, nach eigenem Ermessen einseitig die Kosten der Dienstleistungen, die Gültigkeitsdauer des Preises, die geltenden Werbeaktionen und Rabatte sowie andere Regeln im Zusammenhang mit der Zahlung der Dienstleistungen festzulegen. Das Zahlungsmodell, die Preise und der Umfang aller Dienstleistungen können vom Unternehmen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Kunde muss das System stets auf die geltenden Preise und Funktionen für jeden Dienst prüfen, bevor er eine Bestellung aufgibt.

6.3 Wenn Sie Dienste auf kostenloser Testbasis nutzen, wird Ihr Recht zur Nutzung der Dienste nach Ablauf dieser Testphase ausgesetzt, bis Sie eine Zahlung für die weitere Bereitstellung des Dienstes leisten.

6.4 Die tatsächlich geltende Gebührenberechnung und Zahlungsmethode, der Zeitraum der Bereitstellung der Dienste und die Häufigkeit der Gebührenerhebung werden im System angezeigt und vom Kunden bei der Bestätigung einer Bestellung bestätigt.

6.5 Die Gebühren für die Dienste werden abzüglich aller Quellensteuern oder anderer Steuern angegeben. Sie als Kunde sind für die Zahlung aller anfallenden Steuern, Abgaben, Zölle oder sonstigen Gebühren, falls zutreffend, verantwortlich.

6.6 Der Kunde garantiert, Zahlungsinformationen zu verwenden und bereitzustellen, die Eigentum des Kunden sind oder zu deren Verwendung der Kunde berechtigt ist, und zwar für die in dieser Vereinbarung angegebenen Zwecke. Der Kunde muss seine Zahlungsinformationen aktualisieren, um sie stets auf dem neuesten Stand zu halten.

6.7 Alle Ansprüche in Bezug auf die Gebühren oder die in Rechnung gestellten Beträge der angewandten Dienste müssen spätestens 3 Monate nach dem Datum der Anwendung der Gebühr oder der Belastung des Betrags schriftlich eingereicht werden.

6.8 Transaktionen können über verschiedene Zahlungsanbieter abgewickelt und/oder von verschiedenen Dienstanbietern verwaltet werden.

7. RÜCKERSTATTUNGEN

7.1 Wenn Sie technische Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte, bevor Sie eine Rückerstattung beantragen, da wir alle Probleme gerne lösen werden. Wir gewähren keine Rückerstattungen, wenn der Kunde unsere Dienste zu gesetzeswidrigen Zwecken verwendet hat.

7.2 Alle bezahlten Gebühren sowie Gebühren, die für einen fortlaufenden Dienst bezahlt wurden, sind nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig, mit Ausnahme der folgenden Fälle:

7.2.1 Wenn der Dienst während der ersten 24 Stunden nach dem Kauf aus Gründen, die nicht von Ihrem Handeln abhängen (z. B. wenn ein technischer Fehler im System auftritt), inaktiv ist/mit Mängeln funktioniert und das Unternehmen das Problem nicht umgehend (innerhalb desselben 24-Stunden-Zeitraums) beheben kann, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des gekauften fehlerhaften Dienstes. In allen Fällen müssen Sie das Unternehmen so schnell wie möglich nach Feststellung des Fehlers kontaktieren. Falls Sie das Unternehmen nach Ablauf der ersten 24-Stunden-Frist kontaktieren, wird davon ausgegangen, dass die von Ihnen erworbenen Dienste fehlerfrei waren und Sie den Dienst qualitativ als zufriedenstellend akzeptiert haben.

7.2.2 In Ausnahmefällen kann das Unternehmen entscheiden, dem Kunden den Betrag zurückzuerstatten, wenn die Anfrage begründet ist und die Umstände zeigen, dass eine Rückerstattung angemessen, fair und notwendig ist. Das Unternehmen hat das volle Ermessen, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob eine Rückerstattung erfolgt. Kunden, die glauben, dass sie Anspruch auf diese Ausnahme haben, sollten das Unternehmen kontaktieren.

7.3 Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung tragen und daher keine Rückerstattungs-/Rückgabe-/Umtauschanfragen aufgrund der Inkompatibilität unserer Produkte mit Software von Drittanbietern (Plug-ins, Add-ons, Module, Suchmaschinen, Skripte, Erweiterungen usw.) erfüllen, außer denen, die in einer Beschreibung auf der Verkaufsseite jedes Produkts als kompatibel angegeben sind. Wir garantieren nicht, dass unsere Produkte vollständig mit Programmen von Drittanbietern (einschließlich Webhostern) kompatibel sind, und wir bieten keinen Support für Anwendungen von Drittanbietern.

7.4 Anträge auf Rückerstattung werden per E-Mail angenommen, die auf unserer Website angegeben ist. Die Rückerstattung erfolgt gemäß der Zahlungsmethode. Sie sollten diesem Antrag detaillierte und fundierte Gründe beifügen, warum Sie eine Rückerstattung beantragen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Antrag nicht unseren Servicebedingungen und Rückerstattungsrichtlinien widerspricht.

8. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE FÜR DRITTANBIETER UND ANDERE

8.1 Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen Dritte nutzen oder ihnen Zugriff gewähren, um Dienste wie Zahlungsabwicklung, Benutzerregistrierung usw. bereitzustellen. Der Kunde bestätigt, dass er akzeptiert und versteht, dass seine Daten an solche Drittanbieter weitergegeben werden können, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Systems und die Bereitstellung von Diensten sicherzustellen. Sie können die Liste der wichtigsten von der Firma beauftragten Dienstleister in der Datenschutzrichtlinie einsehen.

8.2 Die Nutzung von Diensten Dritter unterliegt den Nutzungsbedingungen des Dritten. Der Kunde erkennt an und versteht, dass die Firma nicht für die Bereitstellung solcher Dienste verantwortlich ist; auch für die Verarbeitung von Daten durch solche Dritten und diese. Alle Streitigkeiten 7, die in Bezug auf die Dienste des Dritten entstehen, werden direkt zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Dritten beigelegt.

8.3 Alle Links im System zu Websites von Dritten dienen ausschließlich Ihrer Bequemlichkeit. Wenn Sie auf diese Links zugreifen, verlassen Sie das System. Das Unternehmen befürwortet oder macht keine Zusicherungen zu solchen Websites Dritter und das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, Daten, Meinungen, Ratschlägen oder Aussagen auf diesen Websites.

9. ENTSCHÄDIGUNG

9.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, das Unternehmen zu verteidigen, schadlos zu halten und freizustellen, seine Tochtergesellschaften und alle ihre jeweiligen Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter von und gegen alle Ansprüche, Forderungen und Verbindlichkeiten Dritter, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die sich aus Folgendem ergeben oder daraus entstehen: jeglicher Verstoß gegen Zusicherungen und Gewährleistungen des Kunden in dieser Vereinbarung; oder Nichterfüllung der Verpflichtungen des Kunden gemäß allen Gesetzen, Regeln oder Vorschriften, die für den Kunden gemäß dieser Vereinbarung gelten, außer in dem Umfang, in dem ein solcher Verstoß aus der Nichterfüllung der Verpflichtungen des Unternehmens gemäß dieser Vereinbarung resultiert.

9.2 Der Kunde kann dem Unternehmen von Zeit zu Zeit Vorschläge (Feedback) unterbreiten. Alle Vorschläge sind und werden völlig freiwillig gemacht. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass Vorschläge, auch wenn sie vom Kunden als vertraulich bezeichnet werden, ohne eine separate schriftliche Vereinbarung keine Vertraulichkeitsverpflichtung für das Unternehmen begründen. Sofern hierin oder in einer separaten nachfolgenden schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien nichts anderes bestimmt ist, steht es dem Unternehmen darüber hinaus frei, die ihm vorgelegten Vorschläge nach eigenem Ermessen zu verwenden, offenzulegen, zu reproduzieren, zu lizenzieren oder anderweitig zu verteilen und zu verwerten, und zwar völlig ohne Verpflichtung oder Einschränkung jeglicher Art aufgrund von geistigen Eigentumsrechten oder aus anderen Gründen. Zur Vermeidung von Missverständnissen stimmt der Kunde zu, dass das Unternehmen eine gebührenfreie, weltweite, übertragbare, unterlizenzierbare, unwiderrufliche, unbefristete Lizenz erhält, um alle von Ihnen bereitgestellten Vorschläge, Verbesserungswünsche, Empfehlungen oder sonstigen Rückmeldungen in Bezug auf den Betrieb der Dienste/des Systems zu verwenden oder in die Dienste (und/oder das System) zu integrieren.

9.3 Das System und die Dienste werden „wie besehen“ bereitgestellt und Sie verwenden das System und/oder die Dienste auf Ihr eigenes Risiko. Sie erkennen ausdrücklich an und stimmen zu, dass das Unternehmen gegenüber dem Kunden keinerlei Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf das System/die Dienste abgegeben hat, mit Ausnahme der in dieser Vereinbarung genannten, und dass jegliche Aussagen des Unternehmens gegenüber dem Kunden außerhalb dieser Vereinbarung nicht wesentlich sind und der Kunde sich nicht auf sie verlassen hat.

9.4 Sie als Kunde sind allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie die Dienste nutzen und auf das System zugreifen können. Das bedeutet, dass Sie für die Kompatibilität jeglicher Hardware, Software oder anderer technischer Anforderungen (z. B. mobile Daten, Internetverbindung) verantwortlich sind. Wenn Sie aufgrund mangelnder Kompatibilität mit Ihrer technischen Ausrüstung (im weitesten Sinne) nicht auf das System zugreifen und/oder die Dienste nutzen können, können Sie sich an das Unternehmen wenden. In jedem Fall ist das Unternehmen nicht verpflichtet, Ihnen in irgendeiner Weise Lösungen, Ratschläge oder Anweisungen in Bezug auf die Kompatibilität bereitzustellen.

10. KÜNDIGUNG DER VEREINBARUNG

10.1 Das Unternehmen kann Ihr Konto/Ihre Bereitstellung von Diensten gemäß den in dieser Vereinbarung angegebenen Regeln kündigen oder aussetzen. Unbeschadet der in anderen Klauseln der 8. Vereinbarung angegebenen Regeln betont das Unternehmen, dass ein Verstoß gegen die Vereinbarung/andere anwendbare Richtlinien des Unternehmens zur Aussetzung und/oder Deaktivierung Ihres Kontos sowie zur Kündigung dieser Vereinbarung führen kann. Im Falle eines Verstoßes haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattungen/Belohnungen.

10.2 Jede Partei hat das Recht, diese Vereinbarung durch Kündigung des Kontos zu kündigen. Falls das Konto aufgrund eines Verstoßes gegen diese Vereinbarung in irgendeiner Weise gekündigt wurde, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattungen/Belohnungen bei der Kündigung.

10.3 Bei Kündigung erlischt Ihr Recht zur Nutzung der Dienste sofort. Die Kündigung der Vereinbarung entbindet den Kunden nicht von seiner Verpflichtung, die Dienste vollständig zu bezahlen.

10.4 Im Falle eines wesentlichen Verstoßes gegen die Vereinbarung ist das Unternehmen nach eigenem Ermessen berechtigt, die zuständigen Strafverfolgungsbehörden über den Verstoß zu informieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Wesen des Verstoßes und die personenbezogenen Daten des Kunden) und dem schuldigen Kunden ein lebenslanges Verbot der Nutzung der Dienste aufzuerlegen. Wenn eine lebenslange Sperre verhängt wird, können Ihre Anmeldeinformationen (wie Name, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse) für die Nutzung des Systems/der Dienste gesperrt werden.

11. GELTENDES RECHT UND SANKTIONEN

11.1 Diese Vereinbarung und Ihre Nutzung der Dienste unterliegen den Gesetzen von Hongkong. Ihre Nutzung des Systems kann auch anderen lokalen, staatlichen oder internationalen Gesetzen unterliegen.

11.2 Wenn Sie Bedenken oder Streitigkeiten haben bezüglich Sie erklären sich damit einverstanden, zunächst zu versuchen, den Streitfall informell beizulegen, indem Sie sich an das Unternehmen wenden.

11.3 Das Unternehmen verbietet und lehnt ausdrücklich die Nutzung seiner Dienste für jegliche Form illegaler Aktivitäten ab, einschließlich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder Verstöße gegen Handelssanktionen, im Einklang mit den Gesetzen, Vorschriften und Normen verschiedener Gerichtsbarkeiten.

11.4 Das System und die Dienste sind von solcher Art, dass sie weltweit vertrieben und genutzt werden können – dies liegt an der globalen Natur des IT-Sektors. Daher kann die Nutzung des Systems und der Dienste in die Sanktionsliste aufgenommen werden.

11.5 Jede Partei muss alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Regierungsanordnungen zur Korruptionsbekämpfung, Geldwäschebekämpfung, Wirtschafts- und Handelssanktionen, Exportkontrollen und andere internationale Handelsgesetze, -bestimmungen und -anordnungen in den Rechtsräumen einhalten, die direkt oder indirekt für die Dienste/das System gelten.

11.6 Durch die Nutzung des Systems/der Dienste garantieren Sie, dass Sie nicht auf einer Liste mit verbotenen, abgelehnten oder nicht verifizierten Parteien, Sanktionen, Sperren oder Ausschlüssen oder einer Liste mit exportkontrollierten, eingeschränkten Parteien (die „Sanktionslisten“) stehen.

11.7 Wenn Sie auf eine Sanktionsliste gesetzt werden, müssen Sie die Nutzung der Dienste/des Systems unverzüglich einstellen. Andernfalls kann Ihr Konto gesperrt oder gekündigt werden.

11.8 Das Unternehmen hat das Recht, den Zugriff auf seine Dienste in bestimmten Rechtsräumen/Gebieten zu untersagen. Das Unternehmen hat das Recht, solche Rechtsräume/Gebiete zu sperren, sodass sein System/seine Dienste von diesen Standorten aus nicht verfügbar sind.

11.9 Personen, die sich in den verbotenen Rechtsräumen befinden, oder Einwohner verbotener Rechtsräume dürfen die Dienste nicht nutzen. Zur Vermeidung von Missverständnissen gelten die vorgenannten Beschränkungen der Dienste in Bezug auf verbotene Rechtsräume gleichermaßen für Einwohner und Bürger anderer Länder, die sich in verbotenen Rechtsräumen befinden. Jeder Versuch, die Nutzungsbeschränkungen durch Personen zu umgehen, die sich in einer verbotenen Gerichtsbarkeit befinden (oder dort ansässig sind), stellt einen Verstoß gegen die Vereinbarung dar.

12. SONSTIGES

12.1 Das Unternehmen und der Kunde stimmen der englischen Sprache in Bezug auf die Kommunikation zu. Jede Mitteilung oder Kommunikation muss jeweils in englischer Sprache erfolgen. Die englischsprachige Version dieser Vereinbarung ist gegenüber allen anderen möglichen Versionen die maßgebliche Version.

12.2 Jede Aktualisierung dieser Vereinbarung tritt in Kraft, sobald sie im System übernommen wird. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich einverstanden, an jede aktualisierte Version der Vereinbarung gebunden zu sein.

12.3 Sie können uns kontaktieren, indem Sie eine Anfrage über die Seite „Kontakt“ auf unserer Website senden.

13. KONTAKTINFORMATIONEN

Die Website ist Eigentum von PROXIED LIMITED und wird von diesem Unternehmen betrieben. Wir sind in Hongkong ansässig, unser Büro befindet sich in UNIT B, 11/F YAM TZE COMM BLDG 23 THOMSON RD WAN CHAI, HONG KONG. Bitte kontaktieren Sie uns über die Seite „Kontakt“ oder per E-Mail, die auf unserer Website angegeben ist, oder indem Sie uns einen Brief an unsere Adresse senden: UNIT B, 11/F YAM TZE COMM BLDG 23 THOMSON RD WAN CHAI, HONG KONG.