Das Internet der Dinge (IoT) verbindet physische Geräte—Sensoren, Kameras, Haushaltsgeräte—mit dem Internet. Analysten scrapen oft öffentliche IoT-Dashboards oder rufen Geräte-APIs ab, um Preise, Energiedaten oder Standortstatistiken zu überwachen. Das Routing dieser Aufrufe über Proxieds rotierende IPs verhindert Vendor-Ratenlimits und maskiert die Ursprünge der Unternehmensforschung.