Kafka Streams ist die leichtgewichtige Java-Bibliothek im Apache Kafka-Ökosystem für die Entwicklung von Echtzeit-, ereignisgesteuerten Anwendungen. Sie ermöglicht es Entwicklern:
- Daten aus Kafka-Topics zu konsumieren.
- Transformation & Aggregation mit Windowing, Joins und zustandsbehafteten Operationen.
- Verfeinerte Streams zurück zu Kafka für Downstream-Services zu veröffentlichen—Dashboards, Alerting oder KI-Modelle.
Warum Kafka Streams für Datensammler wichtig ist
- Niedrige Latenz-Anreicherung: Bereinigen und bereichern Sie gescrapte Datensätze Sekunden nach der Erfassung.
- Skalierbare genau-einmal-Verarbeitung: Garantiert, dass jede Nachricht einmal verarbeitet wird, auch bei Ausfällen.
- Kein separater Cluster erforderlich: Läuft in Ihrer App—deployen, skalieren und überwachen wie jeden Microservice.
Kafka Streams mit Proxied füttern
Wenn Ihr Scraper Seiten/APIs über Proxied's 4G/5G mobile Proxies aufnimmt, erhalten Sie:
- Weniger Lücken: Authentische Carrier-IPs vermeiden Captchas und Bans, sodass Kafka-Topics mit vollständigen Daten gefüllt bleiben.
- Geo-Diversität: Erfassen Sie regionsspezifische Ereignisse (z.B. lokalisierte Preise) durch Rotation von IPs über Länder hinweg.
- Zuverlässigkeit bei Skalierung: Jeder Producer-Node kann eindeutige Proxied-Credentials verwenden und verteilt die Last über unseren Pool.